
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 137380
- Hersteller/Erzeuger: Thurnhof
- Gebiet: Südtirol
Zahlen Sie bequem mit:







Goldmuskateller puristisch. So mag auch ich, der vorzugsweise trockene Weine trinkt, diesen Wein. Neben den typisch kräftigen Aromen von Lychee, Rosen, Muskat bringen straffere, mineralischere Noten von Zitrusfrüchten, Holunderbeeren und sogar Schiefer einen kontrastreichen Ausgleich. Für einen Goldmuskateller zudem relativ trocken und mit einer feingliedrigen Säure ein leicht pikanter Wein der nicht oft so zu finden ist. Hervorragend als Aperitif zu jeder Jahreszeit, paßt gut zu Käse, ebenso Asiafood, denkbar zu kräftigen/aromatischen Fischgerichten.
Jahrgang: | 2019 |
Gebiet: | Südtirol |
Produktart: | Weißwein |
Geschmack: | Weißwein kräftig/würzig und trocken |
Rebsorte: | goldmuskateller |
Laune: | Als Aperetif Geeignet zu asiatischen Gerichten zu Käse |
Allergiehinweis / Allergene Stoffe: | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt in vol.%: | 13,5 |
Restzucker gr/L: | 2,5 |
Säure gr./L: | 5,1 |
Verschlussart: | Schraubverschluss Stelvin |
Wir haben Andreas Berger als angenehm bescheidenen und bodenständigen Winzer kennengelernt. Ein Ur-Südtiroler, dessen Familie seit 6 Generation und fast zwei Jahrhunderten den Hof Thurnhof besitzen. Er hat viel Erfahrung und bewirtschaftet nur kleine Parzellen von denen sich einige in Steillagen am östlichen Rand von Bozen befinden - rechter Hand direkt vor dem ersten AB-Tunnel Fahrtrichtung Norden zu sehen. Insgesamt produziert er nicht viel mehr wie 25.000 Fl. Wein im Jahr. Angesichts der Lagen und die erkennbar intensive Arbeit kein beneidenswerter Beruf. Aber er scheint es purer Leidenschaft für die Reben und dessen Produkt zu leben und läßt auch keine Versuche aus, möglichst naturnah zu arbeiten. Versuche mit vollständiger Biobewirtschaftung waren Ihm dann doch zu risikoreich bei den kleinen Parzellen und das immer unbeständigere Wetter. Er muss davon leben und wir können das sehr nachvollziehen. Alle Großen Winzergenossenschaften sind dabei ja nun kein Vorbild. Seine Weine sind selbstredend limitiert, von den meisten Sorten gibt es nicht einmal 3000 Flaschen. Es macht spaß mit einem so individuellen Winzer und seinen Weinen zu arbeiten, die sich mit den großen auf jeden Fall messen lassen können. So was nennen wir Geheimtipp.
Gebiet: | Südtirol |
Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: | Weingut Thurnhof, Andreas Berger, Kuepachweg 7, I-39100 BOZEN, Italien |
Erzeuger Webseite: | Zur Webseite von Thurnhof |