Weine/Produkte von Gut Hermannsberg

Das heutige Gut Hermannsberg war fast 100 Jahre eine staatliche Weinbaudomäne unter dem Namen Königlich-Preußische Weinbaudomäne Niederhausen-Schloßböckelheim. Beste Lagen, etwa Kupfergrube, Kertz oder Bastei, konnten in dieser Zeit „gesichert“ werden und trotz Privatisierung ab 1998 und eine holprige Zeit Anfang dieses Jahrhunderts gehalten werden. Große Veränderungen gab es ab 2009, als das Investorenpaar Christine Dinse und Jens Reidel das Weingut kauften. In nur wenigen Jahren hat sich ein scheinbar kompromissloses und ambitioniertes Vorgehen in Richtung Qualität und Individualität bewährt, angeführt vom Weinmacher Karsten Peter. Mittlerweile loben berühmte Weinkritiker Jahr für Jahr unisono in höchsten Tönen die Rieslinge dieses Weinguts.