
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-6 Werktage ab Zahlung
- Artikel-Nr.: 115160
- Hersteller/Erzeuger: Weingut Pflüger
- Gebiet: Pfalz
Zahlen Sie bequem mit:







Dieser Riesling entsammt überwiegend Buntsandstein haltigen Lagen, die dem Wein eine feinduftige, von zarten Zitrusamomen und floralen Noten begleitete Nase beschehren. Ein betörendes Aroma fördert zum probieren auf. Diese zarten aromen führen sich im Geschmack fort, begleitet von einer feinen, reifen Säure die gut eingebunden ist. Ein feines Spiel im Mund fordert die Geschmackssinne, bleibt aber stets zart und angenehm. Kann erstaunlich gut solo getrunken werden. Wir finden: ungemein lecker!
Jahrgang: | 2018 |
Herkunftsland (aus:): | Deutschland |
Öko-Kontrollstelle: | DE-ÖKO-039 |
Gebiet: | Pfalz |
Produktart: | Weißwein |
Geschmack: | Weißwein - mittelkräftig und trocken |
Rebsorte: | Riesling |
Laune: | Erfrischt und beschwingt Klassiker |
Allergiehinweis / Allergene Stoffe: | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt in vol.%: | 12,5 |
Restzucker gr/L: | 4,9 |
Säure gr./L: | 7,2 |
Vegan: | ja |
Verschlussart: | Schraubverschluss Stelvin |
Bio-Zertifikat: | ja |
Bewirtschaftung: | Biodynamisch, Ecovin |
Alexander Pflüger ist nicht nur in die Fußstapfen seines Vaters gestiegen sondern hat das elterliche Weingut noch einen Quantensprung weiter geführt. Den Grundstein legten natürlich die Eltern mit dem Aussiedlerhof in Bad Dürkheim, aber vor allem auch mit der Umstellung auf Biologischen Anbau bereits in den 90er Jahren. Vor 10 Jahren erfolgte dann der vielleicht konsequenteste Schritt zum biodynamischen Anbau vieler Weinlagen des Weinguts. Die Weinberge befinden sich alle um die Gemeinde Bad Dürkheim, viele davon altbewährte, traditionelle Lagen dicht am Stadtrand, allen voran der weithin sichtbare Dürkheimer Michelsberg, auf der die gleichnamige Kapelle sichtbar ist. Man legt großen Wert auf getrennten Ausbau der sehr unterschiedlichen, ziemlich kleinen Parzellen, um die Eigenheiten der Lagenausrichtung, der Bodenformation und des Kleinklimas im Wein bestmöglich herauszuarbeiten. Das kann man bereits im Keller erkennen, wo mehrheitlich kleinere Edelstahltanks zur Verfügung stehen, um dieses Vorgehen auch zu ermöglichen. Die biodynamischen Arbeiten im Weinberg sowie die logischerweise im Keller nachfolgende schonende und natürliche Vinifikation der Weine zeigen sich im Glas. Harmonie fanden wir in vielen Weinen, sogar wenn Sie sehr jung sind - so z.B. eine sehr ausgewogene Säure gerade bei den Rieslingen. Aber auch sehr gesunde, vielschichtige Aromen die teils durch Spontangärung entstanden sind. Mit Geduld ohne viel zutun entstehen großartige Rieslinge die auch ein wenig Zeit (1-3 Jahre) brauchen um sich auf der Flasche zu entwickeln.
Gebiet: | Pfalz |
Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: | Weingut Pflüger, Gutleutstraße 48, 67098 Bad Dürkheim |