
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage ab Zahlung
- Artikel-Nr.: 112156-16
- Hersteller/Erzeuger: Schlossgut Ebringen
- Gebiet: Baden
Zahlen Sie bequem mit:







Endlich wieder eine neue Fassauswahl vom Spätburgunder! Nun bereits meine 4. Fassauswahl vom Weingut Schloss Ebringen und meine 11. Fassauswahl insgesamt. Gemeinsam mit dem Weinmacher Andreas Engelmann ist eine Cuvée aus 3 verschiedenen Barriques entstanden, limitiert auf nur 414 Flaschen! Es war eine wirklich schwere Geburt. Das Ergebnis aber läßt sich sehen und ist ein sehr besonderer Wein. Etwa 70% sind eine Spätlese Selektion (gelesen bei 96 Oechsle am 28.09.16 in den Gemarkungen von Ebringen) die in französischer Eiche über 18 Monate gelagert wurde. 16% sind aus der Einzellage Biengarten (gelesen bei 102 Öchsle am 01.10.16) und im vierjährigen Barrique ebenfalls mehr als 18 Monate gelagert. Tja, und dann haben wir uns entschieden das deutsche Weingesetz bis auf Kante auszureizen: 14,9% sind aus der Einzelgemarkung Esel, gelesen am 10.09.17 bei 100 Öchsle und im neuen Barrique der Tonnellerie Gauthier Freres aus Menetou-Salon an der Loire ausgebaut. Bewußt habe ich mich für einen Naturkorken entschieden der einzeln auf TCA abgerochen wurde und somit über 60 Cent pro Stück kostet.
Der Wein ist zum Zeitpunkt der Flaschenabfüllung am 17.04.2019 noch extrem jung. Dennoch kann mann diesen Wein ab ca. Weihnachten 2019 durchaus trinken. Ein puristischer Spätburgunder mit dichter Struktur, fein eingewobenen Tanninen, kühle Burgunder-Aromatik mit Noten von Kornellkirsche, Himbeere, Granatapfel und die typischen Kräuteraromen eines Spätburgunders. Zarte Holznoten runden das feine und edle Aroma ab. Potential hat er für die kommenden 10 Jahren. Ein großer deutscher Spätburgunder, der sich mit Namhaften "Kollegen", z.B. aus dem Burgstädter Centgrafenberg, Malterdinger Bienenberg oder Recher Herrenberg durchaus messen läßt, aber nur einen Bruchteil davon kostet.
Jahrgang: | 2016 |
Herkunftsland (aus:): | Deutschland |
Gebiet: | Baden |
Produktart: | Rotwein |
Geschmack: | Rotwein - kraftvoll und trocken + Barrique |
Rebsorte: | Pinot Noir, Spätburgunder |
Laune: | zu Rindfleisch |
Allergiehinweis / Allergene Stoffe: | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt in vol.%: | 13,5 |
Barrique: | ja - in der Jugend betont |
Gerbstoffe: | mittel |
Verschlussart: | Naturkorken |
Nicht immer ist es die lange Tradition und Erfahrung, die eine Geschichte für guten Wein hergibt. Das Schlossgut Ebringen im badischen Breisgau ist eine besondere Interessengemeinschaft, die neue „Weinwege“ einschlägt und nun schon gut 15 Jahre bestand hat. Mit großem Tatendrang hat der dipl. Önologe Andreas Engelmann, nach einigen Wanderjahren u.a. bei Toni Nelles an der Ahr, einige Weinberge von der Winzergenossenschaft Ebringen in die Hand genommen. Im Bewusstsein, über hervorragende Lagen und Terroirs zu verfügen, wird auf einer Rebfläche von knapp 6 ha mit nachhaltiger Pflege der Reben, eine konsequente Ertragsreduzierung auf 50hl/ha und eine selektive Lese, das gemacht was hier eigentlich schon immer hätte gemacht werden sollen. Und so entstehen, unter minimaler Behandlung im Keller, authentische, ausdrucksstarke Weine aus den Pinot-Sorten.
Ich bin begeistert über die Qualität der Weine – nicht nur der Rotweine, sondern auch von Chasselas und Weißburgunder: Klassisch ausgebaut und mit viel Potential! Ich stehe lange nicht mehr alleine da, denn Eichelmann und Gault Millau haben diesen Geheimtipp auch schon entdeckt und mit höchsten Bewertungsstufen ausgezeichnet. Das Schlossgut Ebringen gehört damit zur badischen Spitze. Schon seit 2008 arbeite ich eng mit Andreas zusammen und darf mir eine Auswahl an Barriques aussuchen, die er exklusiv für mich abfüllt. Aus den Jahrgängen 2008, 2009, 2013 und 2015 konnte ich exklusiv wunderbar stoffige und elegante Pinot Noirs anbieten, die leider bereits ausverkauft sind. Grund genug, diese tolle Zusammenarbeit fortzusetzen: Und so habe ich im Laufe von 2018 zusammen mit Andreas probiert und experimentiert und die aktuelle Fassauswahl Nr. 11 kreiert. Nun im verschneiten Winter 2021 geht es bereits an einen 2019er Fassauswahl - eine schöne Arbeit im Keller mit Andreas im Lockdown.
Gebiet: | Baden |
Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: | Schlossgut Ebringen, Schloßplatz 1, 79285 Ebringen |