Jedes Jahr warten alle gespannt auf den neuen Jahrgang. Bis es soweit ist wird viel spekuliert: wie war das Wetter, der Sommer, der Herbst? Gab es Unregelmässigkeiten oder gar Katastrophen. Es erübrigt sich viel darüber zu sagen, daß die „neuzeitlichen“ Wetterkapriolen tatsächlich eine große Unsicherheit geworden sind. Ob der neue Jahrgang nun besser oder schlechter ist, muss jeder für sich selbst entscheiden - oft ist es Geschmacksache. Weil der „Neue“ jung und frisch ist, schmeckt er eben daher spritziger, frischer, primärer, ja manchmal wilder. Bis der Wein bei Ihnen zu Hause auf dem Tisch steht sind aber zum Glück fast immer einige Wochen seit der Abfüllung vergangen - das ist gut so, denn das braucht jeder Wein mindestens. Vereinzelt, vor allem aber bei Weißweinen, werden Sie dann ein wenig Kohlensäure noch im Wein entdecken/erschmecken. Das ist natürlich und stammt von der Gärung. In der Regel löst sich das nach mehreren Monaten auf. Auch dies ist Geschmacksache - manche mögen es, andere wieder weniger.
ACHTUNG: in der nachfolgenden Auflistung finden Sie NUR die neue Weine, die im letzten Herbst gelesen wurden und bereits nun abgefüllt sind. Bei Weinen, oft Rotweine, die herstellungsbedingt einen längere Ausbauzeit in Anspruch nehmen - und daher von früheren Jahren stammen - sind hier nicht aufgelistet.
ACHTUNG: einige Weine sind noch nicht im Lager, weil noch nicht vom Weingut freigegeben. Bitte erscheinungsdatum beachten!
Jedes Jahr warten alle gespannt auf den neuen Jahrgang. Bis es soweit ist wird viel spekuliert: wie war das Wetter, der Sommer, der Herbst? Gab es Unregelmässigkeiten oder gar Katastrophen. Es...
mehr erfahren » Fenster schließen Der neue Jahrgang
Jedes Jahr warten alle gespannt auf den neuen Jahrgang. Bis es soweit ist wird viel spekuliert: wie war das Wetter, der Sommer, der Herbst? Gab es Unregelmässigkeiten oder gar Katastrophen. Es erübrigt sich viel darüber zu sagen, daß die „neuzeitlichen“ Wetterkapriolen tatsächlich eine große Unsicherheit geworden sind. Ob der neue Jahrgang nun besser oder schlechter ist, muss jeder für sich selbst entscheiden - oft ist es Geschmacksache. Weil der „Neue“ jung und frisch ist, schmeckt er eben daher spritziger, frischer, primärer, ja manchmal wilder. Bis der Wein bei Ihnen zu Hause auf dem Tisch steht sind aber zum Glück fast immer einige Wochen seit der Abfüllung vergangen - das ist gut so, denn das braucht jeder Wein mindestens. Vereinzelt, vor allem aber bei Weißweinen, werden Sie dann ein wenig Kohlensäure noch im Wein entdecken/erschmecken. Das ist natürlich und stammt von der Gärung. In der Regel löst sich das nach mehreren Monaten auf. Auch dies ist Geschmacksache - manche mögen es, andere wieder weniger.
ACHTUNG: in der nachfolgenden Auflistung finden Sie NUR die neue Weine, die im letzten Herbst gelesen wurden und bereits nun abgefüllt sind. Bei Weinen, oft Rotweine, die herstellungsbedingt einen längere Ausbauzeit in Anspruch nehmen - und daher von früheren Jahren stammen - sind hier nicht aufgelistet.
ACHTUNG: einige Weine sind noch nicht im Lager, weil noch nicht vom Weingut freigegeben. Bitte erscheinungsdatum beachten!