Portugal ist kein Geheimtipp, wie viele das behaupten. Eher ist es einfach Tatsache, dass die Weine in Deutschland noch nicht so verbreitet sind. Portugal ist ein traditionelles Weinland und ich fange gerade erst an mich intensiver damit zu beschäftigen. Erste Touren durch das Dourotal, dem Tejo-Gebiet oder im südlichen Alentejo haben mir neue Einblicke verschafft. Das wohl Interessanteste an den Portugiesischen Weinen ist der ungewöhnliche Charakter vieler Weine, der in den Rebsorten, den Ausbaumethoden aber auch am Klima begründet ist. Von ungewöhnlich vielen Weinen, die ich dort unten begegnet bin, war ich recht angetan. Doch immer wieder stellte sich mir die Frage: wie nehmen es die Kunden in Franken und den Rest der Welt auf. Weine, die etwas burschikos, eigenständig, manchmal kompliziert wirken - das erfordert viel Erklärungsarbeit und aufgeschlossene Weingeniesser! Aber das ist doch gerade eine schöne Herausforderung, der ich mich in Zukunft stellen werde. An den Preisen wird es nicht liegen, denn der Weinfreund bekommt bei portugiesischen Weinen Viel für sein Geld.
Portugal ist kein Geheimtipp, wie viele das behaupten. Eher ist es einfach Tatsache, dass die Weine in Deutschland noch nicht so verbreitet sind. Portugal ist ein traditionelles Weinland und ich...
mehr erfahren » Fenster schließen Vom Land der Entdecker
Portugal ist kein Geheimtipp, wie viele das behaupten. Eher ist es einfach Tatsache, dass die Weine in Deutschland noch nicht so verbreitet sind. Portugal ist ein traditionelles Weinland und ich fange gerade erst an mich intensiver damit zu beschäftigen. Erste Touren durch das Dourotal, dem Tejo-Gebiet oder im südlichen Alentejo haben mir neue Einblicke verschafft. Das wohl Interessanteste an den Portugiesischen Weinen ist der ungewöhnliche Charakter vieler Weine, der in den Rebsorten, den Ausbaumethoden aber auch am Klima begründet ist. Von ungewöhnlich vielen Weinen, die ich dort unten begegnet bin, war ich recht angetan. Doch immer wieder stellte sich mir die Frage: wie nehmen es die Kunden in Franken und den Rest der Welt auf. Weine, die etwas burschikos, eigenständig, manchmal kompliziert wirken - das erfordert viel Erklärungsarbeit und aufgeschlossene Weingeniesser! Aber das ist doch gerade eine schöne Herausforderung, der ich mich in Zukunft stellen werde. An den Preisen wird es nicht liegen, denn der Weinfreund bekommt bei portugiesischen Weinen Viel für sein Geld.