Auch in der Weinbranche gibt es die Tendenz zur Konzentration. Dabei entstehen große Weinfirmen und manchmal sogar Konzerne. Mann kann, muss aber nicht, diese verdammen. In zahlreichen Fällen profitiert die Qualität der Weine vom Können, Erfahrung und Fachwissen der Mitarbeiter. Ebenso positiv kann die Investitionsmöglichkeit in neue und aktuelle Kellertechnik ins Spiel gebracht werden, die kleine Winzer oft nicht haben. Auch die Möglichkeit aus einem großen Portfolio an Weinlagen und Rebsorten auszuwählen kann Qualitäts- und Marktgerecht sein! Hier haben wir also Weine von den Big Playern, die durchaus auch hoch angesehene und gesuchte Weine produzieren.
Auch in der Weinbranche gibt es die Tendenz zur Konzentration. Dabei entstehen große Weinfirmen und manchmal sogar Konzerne. Mann kann, muss aber nicht, diese verdammen. In zahlreichen Fällen...
mehr erfahren » Fenster schließen Die Großen
Auch in der Weinbranche gibt es die Tendenz zur Konzentration. Dabei entstehen große Weinfirmen und manchmal sogar Konzerne. Mann kann, muss aber nicht, diese verdammen. In zahlreichen Fällen profitiert die Qualität der Weine vom Können, Erfahrung und Fachwissen der Mitarbeiter. Ebenso positiv kann die Investitionsmöglichkeit in neue und aktuelle Kellertechnik ins Spiel gebracht werden, die kleine Winzer oft nicht haben. Auch die Möglichkeit aus einem großen Portfolio an Weinlagen und Rebsorten auszuwählen kann Qualitäts- und Marktgerecht sein! Hier haben wir also Weine von den Big Playern, die durchaus auch hoch angesehene und gesuchte Weine produzieren.