Weingut Mohr

Im beschaulichen Lorch, „um die Ecke“ vom Rheingau, aber noch zu diesem Weinbaugebiet zugehörig, finden sich wenige Weingüter die entweder von Individualisten geführt oder aus traditionsbetrieben entstanden sind. Das Weingut Mohr dürfte wohl in beide Kategorien gut passen. Frischen Wind bringen sowohl Jochen Neher, als aktuelle verantwortliche Generation des Traditionsbetriebes, sowie seine türkische Frau Saynur. Ob es die Umstellung auf konsequent ökologischem Anbau oder die exotische Küche im Weinguts-eigene Wirtschaft - immer wieder sorgen beide für mutige und neue Wege. 

Klimatechnisch dürfte Lorch bereits jetzt profitieren. Während Lagen im klassischen, rein südlich ausgerichteten Teil des Rheingaus immer mehr leiden, bekommen kleine, Nischenregionen, die kühler und in Seitentälern zu finden sind, eine immer wichtigere und wertvollere Stellung. Diese Weine werden von Jahr zu Jahr immer besser! 

Die Weine von Jochen Neher gefallen mir sehr, weil - vor allem die Rieslinge - immer ein Quäntchen Süße haben, die dem Wein besten stehen. Sie bersten vor eleganter Frucht, sind aber dennoch immer ausgewogen und besitzen kühle, mineralische Stilistik. Das dürfte zu einem großen Teil an den tollen und beeindruckend steilen, Schiefer- und Quarzithaltigen Böden liegen.

Im beschaulichen Lorch, „um die Ecke“ vom Rheingau, aber noch zu diesem Weinbaugebiet zugehörig, finden sich wenige Weingüter die entweder von Individualisten geführt oder aus traditionsbetrieben... mehr erfahren »
Fenster schließen
Weingut Mohr

Im beschaulichen Lorch, „um die Ecke“ vom Rheingau, aber noch zu diesem Weinbaugebiet zugehörig, finden sich wenige Weingüter die entweder von Individualisten geführt oder aus traditionsbetrieben entstanden sind. Das Weingut Mohr dürfte wohl in beide Kategorien gut passen. Frischen Wind bringen sowohl Jochen Neher, als aktuelle verantwortliche Generation des Traditionsbetriebes, sowie seine türkische Frau Saynur. Ob es die Umstellung auf konsequent ökologischem Anbau oder die exotische Küche im Weinguts-eigene Wirtschaft - immer wieder sorgen beide für mutige und neue Wege. 

Klimatechnisch dürfte Lorch bereits jetzt profitieren. Während Lagen im klassischen, rein südlich ausgerichteten Teil des Rheingaus immer mehr leiden, bekommen kleine, Nischenregionen, die kühler und in Seitentälern zu finden sind, eine immer wichtigere und wertvollere Stellung. Diese Weine werden von Jahr zu Jahr immer besser! 

Die Weine von Jochen Neher gefallen mir sehr, weil - vor allem die Rieslinge - immer ein Quäntchen Süße haben, die dem Wein besten stehen. Sie bersten vor eleganter Frucht, sind aber dennoch immer ausgewogen und besitzen kühle, mineralische Stilistik. Das dürfte zu einem großen Teil an den tollen und beeindruckend steilen, Schiefer- und Quarzithaltigen Böden liegen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Pinot Noir Rheingau BIO
Inhalt 0.75 Liter (17,20 € * / 1 Liter)
12,90 € *
Pinot Noir Rheingau BIO (Qualitätswein trocken) - 2020 Weingut Mohr
Rotwein - mittelkräftig und trocken

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage ab Zahlung

Ecovin
Bio
Lorcher Riesling BIO
Inhalt 0.75 Liter (18,40 € * / 1 Liter)
13,80 € *
Lorcher Riesling BIO (Qualitätswein trocken) - 2021 Weingut Mohr
Weißwein - mittelkräftig und trocken

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage ab Zahlung

Ecovin
Bio
Riesling Lorcher Schlossberg 34 BIO
Inhalt 0.75 Liter (45,33 € * / 1 Liter)
34,00 € *
Riesling Lorcher Schlossberg 34 BIO (Qualitätswein trocken) - 2020 Weingut Mohr
Weißwein - mittelkräftig und trocken

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage ab Zahlung

Ecovin
Bio
Riesling Alte Reben BIO
Inhalt 0.75 Liter (19,87 € * / 1 Liter)
14,90 € *
Rheingauer Lorcher Krone Riesling Sekt Grande Réserve BIO
Inhalt 0.75 Liter (45,20 € * / 1 Liter)
33,90 € *
Rheingauer Lorcher Krone Riesling Sekt Grande... (Brut - Flaschengärung) - 2017 Weingut Mohr
Schaumwein

Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage ab Zahlung

Ecovin
Bio
Zuletzt angesehen