
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 2-4 Werktage ab Zahlung
- Artikel-Nr.: 253407-19
- Hersteller/Erzeuger: Constantia Glen
- Gebiet: Constantia
Zahlen Sie bequem mit:







Welchen Wein nimmt der Weinhändler, also ich, im Urlaubskoffer mit - und verzichtet auf das eine oder andere Buch oder Shampoo, um die 23 Kilo nicht zu überschreiten! Dieser Wein gehört schon dazu! Bestes Lesegut aus den Parzellen in Constantia. Traditioneller Ausbau in neuen franz. Barriques während mehr als 13 Monaten. Brillantes Dunkelrot. In der Nase würzig, fruchtig, mit vielschichtigen Eindrücken nach Zedernholz, Johannisbeeren und eingelegten Kirschen. Zarte Rauchtöne, wie der Duft eines entfernten Holzkohlegrills, verweben sich und bringen einen extrem leckere Note dazu. Auf der Zunge sehr gut balanciert mit seidigen Tanninen und feinen, vielschichtigen Fruchtaromen nach dunklen Beeren und edlem Holz. Und doch bleibt der Wein noch etwas kühl mit mineralischen Anklängen. Hier zeigt sich, wie sehr das Ziel des Weinguts gelingt, sich an Bordeaux als Vorbild zu halten. Sehr strukturiert, elegant mit gutem Reifepotenzial von bis zu 15 Jahren. Dieser Wein ist Weltklasse, vor allem weil er etwas von der südafrikanischen Norm abweicht und kühlere, dezentere Fruchtnoten - ähnlich einem Super-Toskaner oder gar einem Bordeaux - besitzt. Der Wein gewinnt tatsächlich nach 2-3 Stunden Luft, und zeigt damit, dass er noch zulegen kann. Sehr überzeugend und edel. 20% Merlot, 29% Cabernet Sauvignon, 6% Malbec, 29% Cabernet Franc, 16% Petit Verdot.
Jahrgang: | 2019 |
Herkunftsland (aus:): | Südafrika |
Gebiet: | Constantia |
Produktart: | Rotwein |
Geschmack: | Rotwein - kraftvoll und trocken + Barrique |
Rebsorte: | Cabernet Sauvignon, Cuvée |
Laune: | Midlife Crisis Wine Zum entspannen und genießen Zum festlichen Anlass zu Rindfleisch zu Wild |
Allergiehinweis / Allergene Stoffe: | enthält Sulfite |
Alkoholgehalt in vol.%: | 14,5 |
Barrique: | spürbar |
Gerbstoffe: | angenehm |
Restzucker gr/L: | 2,5 |
Säure gr./L: | 5,3 |
Trinkreife: | jetzt und bis zu 8 Jahren nach Lesejahrgang |
Verschlussart: | Naturkorken |
Zwischen den Hängen des Constantiaberges mit Blick auf die False Bay liegt die früher „Glen Alpine“ genannte Farm. Ein nahezu unberührtes Fleckchen Erde von 60 Hektar, das bereits seit den 1960er im Familienbesitz ist. In ihrer jüngeren Vergangenheit wurde die Farm von einer hügeligen Waldlandschaft in eine Angus-Rinderzucht verwandelt, doch nun schließt sich der Kreis der Geschichte und heute wird hier wieder Wein angebaut. Innerhalb kürzester Zeit ist es CONSTANTIA GLEN gelungen, zu den Top-Produzenten dieses kleinen aber elitären Anbaugebietes aufzusteigen. Die Weinstöcke, die von dem Österreicher Alexander Waibel und seiner Familie an den hochgelegenen Steilhängen angebaut werden, finden ideale Boden- und Klimabedingungen. Normalerweise ist Constantia für die Produktion von Weißweinen bekannt, welche kühles Klima bevorzugen. Die an den südlichen Ausläufern des Tafelberges gelegenen Rebflächen sind den maritimen Wettereinflüssen der nahegelegenen False Bay ausgesetzt. Doch CONSTANTIA GLEN liegt im Bergsattel und ist deshalb in der Lage, seinen Rotweinsorten an den Nordhängen einige zusätzliche Sonnenstunden am späten Nachmittag zu bieten – diese ermöglichen die optimale Reife und Fruchtkonzentration. Der lehmhaltige Untergrund eignet sich hervorragend als Wasserspeicher. Die meisten Rebflächen wurden in Lagen mit verwittertem Granitboden angelegt. Diese glimmerhaltigen Böden verleihen den Weinen herrliche Mineralität.
Kellermeister Justin van Wyk ist verantwortlich in den Weinbergen und im neuen Weinkeller. Dort werden 120 Tonnen Trauben ausschließlich durch Schwerkraft bewegt. Produziert werden nicht viele Weine: Ein „Sauvignon Blanc“, der in seiner Mineralität eher an Europa, denn Afrika denken lässt und dichte, komplexe Rotweine. Der „Sauvignon Blanc“ ist in seiner Fruchtigkeit und Säure ausgesprochen ausgewogen und im Abgang absolut edel. Gelbe Früchte sind am Gaumen klar erkennbar und die in der Nase enthaltene Mineralität ist auch im Geschmack präsent. Aufgrund seiner Struktur ist es ein Wein, der bei seiner Alterung noch gewinnen wird. Die Rotweine sind klassische Bordeaux-Cuvees. Der „Three“ besteht aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot. Der Topwein „Five“ enthält zudem noch Petit Verdot und Malbec.
Gebiet: | Constantia |
Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: | Inverkehrbringer: ZETER - Die Weinagentur GmbH & Co. KG Lauterstraße 9 67434 Neustadt |
