Seit 1994

  Ab 125€ frei Haus (GO-GREEN)

  Nordbayerns größte Weinschule

  0911-7417141

Entdecke die neuen Weine von DE FALCO. Im Juni + Juli 10% mit Rabattcode: DEFALCO10

Tenuta Tre Gemme 

Pecorino BIO    2024


Tenuta Tre Gemme 

Pecorino BIO - 2024

Herkunftsland (aus:): Italien
Gebiet: Abruzzen
Rebsorte: Pecorino
Geschmack: Weißwein - mittelkräftig und trocken
Laune: Als Aperitif , Sommerwein , Zu Fisch und Meeresfrüchten , Zu Salaten , Zum festlichen Anlass
Bio-Zertifikat: bio zertifiziert
Bewirtschaftung: Agricultura Bio Italia
Öko-Kontrollstelle: IT-BIO-006
Allergiehinweis / Allergene Stoffe: enthält Sulfite
Erzeuger/Importeur oder verantw. Lebensmittelunternehmen: Tenuta Tre Gemme srl C.da Varano – Catignano (PE) – Italy
Alkoholgehalt in vol.%: 13,5
Brennwert Kj je 100g (je 100ml bei Flüssigkeiten): 305 , 321
Brennwert Kcal je 100g (je 100ml bei Flüssigkeiten): 77
Kohlenhydrate je 100g (Gramm je 100ml bei Flüssigkeiten): 0,3
- davon Zucker je 100g (Gramm je 100ml bei Flüssigkeiten): 0,3
Enthält geringfügige Mengen von: Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz
Zutaten: Trauben (bio), konzentrierter Traubenmost (bio), Konservierungsstoffe: Sulfite; Stabilisatoren: enthält Gummiarabikum. Unter Schutzatmosphäre abgefüllt.

Der Produzent: Tenuta Tre Gemme

Das Weingut Tre Gemme liegt am Rande des Dorfes Catignano, südwestlich der Küstenstadt Pescara, etwa auf halber Strecke vom Meer in die Berge. Wie zahlreiche andere Weingüter befindet es sich innerhalb eines der vielen Täler, die von den Apenninen zum Meer führen, und erhält somit regelmäßig Winde, je nach Wetterlage vom oder zum Meer. Das bringt meist kleinere Temperaturabkühlungen, vor allem aber eine trocknende Wirkung - gut gegen einen eventuell auftretenden Pilzbefall. Mit 70 Hektar Reben gehört es zu den größeren Weingütern und arbeitet seit Jahren biologisch zertifiziert. Teils wird noch mit dem traditionellen Tendone-System gearbeitet (eine Art Pergola), teils aber auch mit dem modernerem Guyot-System, welches dann maschinell bearbeitet werden kann. So wirkt das Weingut auch technisch fortgeschritten und erinnert mit seinen eher ebenen Weinlagen an ein Weingut in Rheinhessen oder gar Kalifornien. Die Gebäude sind überwiegend aus den 60er Jahren, aber Anfang dieses Jahrzehnts kernsaniert. Man hat die Zementtanks übernommen und modernisiert und verfügt damit über einen „wiederentdeckten“ Schatz. Diese Tanks, teilweise in den Boden gesetzt, kühlen den Inhalt  ohne großen Energiebedarf und eignen sich durchaus für die Herstellung hochwertiger Weine. Natürlich verwendet man auch Holzfässer, ob Tonneaux oder Barriques, und seit geraumer Zeit Amphoren, um bestimmte Weine reifen zu lassen. Ein bekannter italienischer Önologe berät das Weingut und der Stil der Weine ist seit einigen Jahren moderner und von konstant hoher Qualität.